Behind the Screen

Ich heiße Thomas, bin Jahrgang 1972 und komme aus Süd-Ost Niedersachsen.

Meine Leidenschaft für Videospiele besteht seit 1982. Ernsthaft angefangen hat alles mit einer Atari 2600 Konsole, die mein Freund und Nachbar sein Eigen nannte. Die Pong Konsole zähle ich jetzt mal nicht mit. Wir verbrachten viele, viele Stunden mit diversen Klassikern wie Pac Man, Space Invaders, Pitfall usw.

Als der Commodore 64 erschien, war mein sehnlichster Wunsch die „Brotkiste“ zu besitzen. Nach vielen Stunden Arbeit mit diversen Schülerjobs, wie dem Austragen von Zeitungen und Altkleiderzettel, Rasen mähen bei vielen Leuten in meinem Heimatdorf, oder Einkäufe für ältere Mitbürger erledigen, konnte ich das Prachtstück endlich kaufen. Nur für eine Floppy, die nochmal genauso viel gekostet hat wie der C64 selbst, hat mein Geld noch nicht gereicht. Als Alternative gab es erstmal eine Datasette. Erst ein Jahr später, wieder durch viele Schülerjobs, konnte ich mir eine Floppy leisten. Der C64 war ziemlich lange in meinem Besitz und ich bin direkt vom C64 auf den PC gewechselt. Einen Amiga habe ich nie besessen.

Ich hatte mir seinerzeit einen High-Tech PC gekauft, einen 386SX mit einer, für damalige Verhältnisse, sagenhaften 100 MB Festplatte. Ich habe heute noch, über ein Vierteljahrhundert später, den Satz meines PC-Händlers in den Ohren, als er meinte, dass ich mir nie wieder eine neue Festplatte kaufen müsse. 😉

Immer weiter aufgerüstet und diverse Male komplett neu gekauft, ist der PC zwar mein Haupt-Spielgerät, aber über die Jahre sind die Playstation und Xbox in diversen Generationen sowie zuletzt die Nintendo Switch dazu gekommen. Auf den Konsolen spiele ich aber meist nur die exklusiven Titel, weil ich mit der Gamepad-Steuerung nie so richtig zurecht gekommen bin.

Ich bin kein Pro-Gamer aber dafür mit Spaß, Herz und Leidenschaft bei der Sache.

Ich hoffe das kommt in den Streams auch so rüber.